Herzlich willkommen
bei der Stadtmusik Trossingen

 

Hier finden Sie alles zu unserem Verein, seiner Geschichte, zu aktuellen Projekten und zur Jugendarbeit.

Machen Sie eine kleine Zeitreise durch die Geschichte, lernen Sie unser Orchester mit seinem Dirigenten kennen und finden Sie Antworten auf Ihre Fragen!

Haben Sie oder hast Du Interesse, bei uns mitzuspielen?

Dann nichts wie hin zur Stadtmusik Trossingen. Wir bieten allen Neueinsteigern, Quereinsteigern und Wiedereinsteigern die optimalen Voraussetzungen, um in einem abwechslungsreichen Vereinsumfeld Spaß am Musizieren zu haben. Die Musikerinnen und Musiker im Alter von 9 bis 68 Jahren freuen sich über jedes neue Gesicht.

Der SMT Vorstand steht gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Besser noch – Sie schauen einfach an einem der Probentage in der Musikschule in Trossingen vorbei.

Viel Spaß!

Ihre   Stadtmusik Trossingen e.V.



Das sind wir
im Überblick


Unser Dirigent


 


Das Orchester

 


Unsere Jugend


 


Die Mitgliedschaft


 



 



März 2023

Kirchenkonzert - Eine musikalische Reise!
In der katholischen Kirche Trossingen

Nach 5-jähriger Pause lädt die Stadtmusik am 19. März endlich wieder zu einem Kirchenkonzert ein.
Unter der Leitung von Oliver Helbich nimmt die Stadtmusik das Publikum auf eine musikalische Reise mit. Dabei geht es unter anderem auf die Schwäbische Alb, wo auch die Gemeinde Steinheim am Albuch liegt. Dort schlug vor rund 15 Millionen Jahren ein Meteorit ein und hinterließ den am besten erhaltenen Meteorkrater der Welt.
Neben einem Abenteuer, welches in tiefe Urwälder und weite Wüsten führt, begibt sich die Stadtmusik auch auf die Spuren des Seefahrers Christoph Kolumbus und dessen Entdeckung Amerikas.

Beginn ist um 18:00 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Spenden werden anteilig dem Trossinger Tafelladen überreicht.


Januar 2023


Neujahrsempfang der Stadt Trossingen
Mit Verleihung der Landesehrennadel an Helmut Distel
Am 06. Januar umrahmte die Stadtmusik Trossingen den Neujahrsempfang der Stadt Trossingen musikalisch. Neben Ulrich Adrion und Thomas Springer bekam auch Bernard de Groot die Bürgermedaille der Stadt Trossingen verliehen. Im Anschluss überreichte Bürgermeisterin Frau Irion dem Ehrendirigenten der Stadtmusik Trossingen, Helmut Distel, die Landesehrennadel des Landes Baden-Württemberg.


Mehr Bilder vom Neujahrsempfang finden Sie hier.

 


November 2022
Jahreskonzert 2022
mit dem Musikverein Wehingen
Am 19. November 2022 konnte endlich das gemeinsame Konzert mit dem Musikverein Wehingen 1839 e.V. stattfinden. Aufgrund der Corona-Pandemie musste das Konzert leider zwei Jahre lang verschoben werden. Unter dem Motto "Colors" wurden dem Publikum verschiedene Klangfarben präsentiert. Ein besonderes Highlight bot das Stück "Colors" von Bert Appermont für Orchester und Solo-Posaune. Hierbei spielte Florian Helbich, der seit 2013 Mitglied der Stadtmusik ist und mittlerweile an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart Posaune studiert, das Posaunen-Solo.


Mehr Bilder vom Jahreskonzert finden Sie hier.


September 2022

Stadtmusikfest 2022
Party pur mit EdelRock und tollen Gästen

Am 24. und 25. September feierten wir unseren 60. Geburtstag nach! Auf 350m² Festfläche wartete ein umfangreiches Programm auf die Gäste. Mit der Zeltöffnung um 16.30 Uhr begann das zweitägige Stadtmusikfest im Rahmen des Trossinger Kilbemarkts. Neben leckeren warmen Mahlzeiten und einem kalten Bier konnten sich die Besucherinnen und Besucher auf einen Fassanstich und ein leckeres Wurstsalatvesper freuen. Im Anschluss gab es dann 100% Rock, Pop, Charts, Trachtenhits und Liveshow. Party pur mit EdelRock! Von der ersten Sekunde an bis 24 Uhr war der Abend mal edel, mal rockig!
Am Sonntag sorgten die Dauchinger Dorfmusikanten und der Musikverein Weigheim e.V. für beste Unterhaltung. Vielen Dank an alle Besucherinnen und Besucher!

Mehr Bilder vom Stadtmusikfest 2022 finden Sie hier.






08. April 2022

Herzlichen Glückwunsch Helmut Distel!
Zum 80. Geburtstag unseres Ehrendirigenten

Am 08. April wurde der Ehrendirigent der Stadtmusik Trossingen 80 Jahre alt. Zu diesem Anlass überraschten die Musikerinnen und Musiker Helmut Distel mit einer kleinen Feier in der Musikschule. Nachdem er feierlich mit dem Marsch “Alte Kameraden” begrüßt wurde überreichte man ihm einige Geschenke. Außerdem bekam Helmut Distel vom Blasmusikkreisverband Rottweil-Tuttlingen e. V. die Ehrenmedaille in Gold am Bande für besondere Verdienste vom Vorsitzenden Herr Ottmar Warmbrunn überreicht. Im Anschluss durfte Helmut Distel selbst nochmal seine Musikerinnen und Musiker durch die Noten vom “Bozner Bergsteigermarsch” führen. Nach einer kleinen Foto-Diashow durch Helmut's aktive Zeit ließ man den Abend  gemütlich ausklingen.

Mehr Bilder von der Geburtstagsfeier finden Sie hier.


 

 

Das sind wir
in Zahlen

 

33
Weibliche aktive Musikerinnen zählt die
Stadtmusik aktuell.
Davon sind zehn noch minderjährig.

 

47
Männliche aktive Musiker zählt die
Stadtmusik aktuell.
Davon sind 14 noch minderjährig.

 

202
Mitglieder hat die Stadtmusik aktuell.
Davon sind 107 passive Mitglieder.

 

1147
Musiktitel besitzt die Stadtmusik aktuell.
Dazu kommen noch acht Unterhaltungshefte, vier Kirchenmusikhefte und drei Adventshefte.